Oliver Batista Meier (23) hat beim Drittligisten Dynamo Dresden nach zwei gescheiterten Anläufen seinen dritten Versuch gestartet, sich zu etablieren. Der talentierte Techniker zeigt erste Erfolge.
Seit Beginn der Vorbereitung hielt sich Dynamo Dresden in Sachen Batista Meier bedeckt. Doch in den letzten Testspielen, vor allem beim 2:1-Sieg gegen den SC Freital, setzte er deutliche Zeichen. Batista Meier glänzte mit einem sehenswerten Freistoßtor und einer präzisen Eckballvorlage, die Trainer Thomas Stamm begeisterte. „Standard-Situationen sind wichtig. Ulm wäre sonst nie aufgestiegen. Wenn wir einen Schützen wie Oli haben, ist das in einem Spiel, das vielleicht nicht so läuft, super. Diese Qualität kann eine Stärke sein.“, so Stamm gegenüber der „Bild„.
Kampf um die Startelf
Mit seinen Leistungen könnte sich Batista Meier für die Startelf beim Drittliga-Auftakt gegen Viktoria Köln empfehlen. Während er am Sonntag in der B-Elf zum Einsatz kam und tags zuvor die vermeintliche A-Elf Viktoria Berlin mit 2:1 besiegte, betonte Stamm, dass noch keine endgültige Personalentscheidung gefallen sei: „Beide Spiele waren gleich wichtig. Batista Meier hat trotz seiner Fortschritte noch Entwicklungspotenzial. Vor allem in regulären Spielsituationen muss er sich noch verbessern. Während seiner Leihe zum SC Verl zeigte er sich bereits in Topform. Nun muss er beweisen, dass er auch in Krisensituationen als Führungsspieler bestehen kann.