Im ersten Heimspiel gegen die Münchener Löwen waren lediglich 500 Zuschauer zugelassen. Laut behördliche Vorgaben wären im Spiel gegen den SC Verl theoretisch bereits 20 Prozent der Gesamtkapazität möglich, was rund 2658 Plätzen entspricht. Aufgrund der anhaltenden Verordnungen das Landes Niedersachsen, dürfen jedoch vorerst keine Stehplätze eröffnen, was zufolge hat, dass weniger Fans in das Stadion dürfen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen, dürfen stand heute noch keine Stehplätze in der Hänsch-Arena zugelassen werden. „Dies bedauern wir sehr. Es sind bis auf Weiteres leider nur Sitzplätze buchbar“, so SVM-Geschäftsführer Ronald Maul. Für alldiejenigen, die bereits eine Stheplatz-Dauerkarte erworben und bezahlt haben, wird bei Bedarf der Betrag rückerstattet. Dazu sollen alle betroffenen sich in der SVM-Geschäftsstelle, telefonisch oder unter ticket@svmeppen.de melden.
Möglichst vielen Fans soll der Zutritt ermöglicht werden
Da die Stehplätze im Heimspiel gegen den SC Verl wegfallen werden, hat sich somit auch die Zuschauerkapazität reduziert. Somit dürfen das Spiel am Samstag 2.300 Fans live im Stadion mitverfolgen. „Es ist uns ein großes Anliegen, möglichst vielen Fans den gewohnten Besuch im Stadion zu ermöglichen. Die Komplexität der Verordnungen, die wegen der Corona-Pandemie unerlässlich sind, zeigen uns aber fast täglich die Grenzen auf“, so SVM-Geschäftsführer Ronald Maul abschließend.