Die Geschäftsstelle des 1. FC Saarbrücken hat sich personell und strukturell verändert. Der Drittligist präsentierte bereits gestern die neuen Mitglieder der Geschäftsführung.
An der Spitze steht nun Christian Seiffert, der bereits seit vielen Jahren als Leiter Infrastruktur und Spielbetrieb für den FCS tätig ist. Seine umfassende Expertise als Diplom-Wirtschaftsjurist mit MBA-Abschluss im Bereich Sportmanagement und Sportökonomie war maßgeblich an den jährlichen Zulassungsverfahren zur 3. Liga. Insbesondere trug er zum reibungslosen Ablauf der Heimspieltage bei. Darüber hinaus hat der FCS sein Vermarktungsteam quantitativ und qualitativ verstärkt. Benjamin Schmehr, Diplom-Sportwissenschaftler und Diplom-Sportmanager, bringt wertvolle Erfahrungen aus seiner vorherigen Tätigkeit beim ehemaligen Zweitligisten und heutigen Ligakonkurrenten Jahn Regensburg mit.
Linus Rödder war als Werkstudent beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt im Bereich Merchandising und Vertriebsinnendienst tätig. Der Volljurist Christian Meiser wird sich dagegen den Aufgaben der Akquisition und des Vertriebs widmen. Eine weitere Verstärkung erfährt die Frauenabteilung des Vereins, denn Oliver Dillinger wird sich künftig um das Management der Frauenmannschaften, insbesondere der Regionalligamannschaft, kümmern. Martina Groß hat aus beruflichen Gründen die Marketingabteilung verlassen.