Auswärtsspiele bringen eine besondere Spannung mit sich, die Fans außerhalb ihres Heimatstadions zusammenkommen lässt. Magdeburg bietet mit seiner Geschichte und lebendigen Kultur ein großartiges Erlebnis rund um solche Spieltage. Die Stadt verwandelt sich in einen Treffpunkt für Fans, die nicht nur spannenden Fußball erleben, sondern auch die vielseitigen Sehenswürdigkeiten in Magdeburg genießen möchten.
Vor dem Spiel
Bei der Ankunft in Magdeburg ist es wichtig, sich erst einmal zu orientieren. Die Stadt ist gut mit dem Zug erreichbar und verfügt über ein übersichtliches ÖPNV-System. Vom Hauptbahnhof aus sind viele Sehenswürdigkeiten und auch das Fußballstadion mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erreichbar. Fans können die lokale Verkehrs-App nutzen, die Echtzeitinformationen und Routenvorschläge bietet.
Orientierungstafeln und Wegweiser in der Stadt unterstützen zusätzlich bei der Fußgänger-Navigation. Die Fans der Auswärtsmannschaft sollten genug Zeit für die Anreise einplanen, um entspannt zum Spiel zu kommen. In der Nähe des Stadions in Magdeburg finden Fußballfans eine vielseitige Auswahl an kulinarischen Angeboten. Die Gegend um das Stadion für bietet jeden Geschmack etwas.
Was Fans sonst noch in Magdeburg entdecken können
Von gemütlichen Cafés, ideal für einen schnellen Kaffee und Snack vor dem Spiel, bis hin zu Restaurants, Nachtclubs und den beliebtesten Sehenswürdigkeiten können Fans viele Facetten der Stadt erkunden. Die nachfolgende Liste bietet einen Überblick darüber, was Fans neben dem Stadion noch so alles entdecken können:
Kulinarisches
Entdeckung der kulinarischen Vielfalt in der Nähe des Stadions bietet Besuchern die Möglichkeit, lokale Delikatessen und internationale Küche zu genießen. Die Auswahl an Cafés und Restaurants reicht von schnellen Snacks bis hin zu gehobenen Speisen, ideal für jeden Geschmack und jede Gelegenheit vor dem Spiel.
Spielbank Magdeburg
In der Magdeburger Spielbank bekommen Besucher eine moderne und vielseitige Unterhaltungsoption geboten. Mit einer breiten Palette an Spielmöglichkeiten, darunter klassische Tischspiele wie Roulette und Blackjack sowie eine Vielzahl von Spielautomaten, ist sie ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Die elegante Atmosphäre und das professionelle Personal sorgen für ein angenehmes Spielerlebnis.
Magdeburger Dom
Als einer der größten Kirchenbauten im Land, bietet er Besuchern nicht nur eine eindrucksvolle Silhouette, sondern auch die Möglichkeit, die Geschichte der Stadt Magdeburg und ihre Bedeutung im Heiligen Römischen Reich zu erkunden. Die Möglichkeit, die beiden erhaltenen Glockentürme zu besteigen, bietet einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit sowie auf die Stadt.
Magdeburger Wasserbrücke
Die Magdeburger Wasserbrücke, ein herausragendes Beispiel moderner Ingenieurskunst, verbindet zwei bedeutende Kanäle über die Elbe und ermöglicht so Schiffsverkehr über das Wasser. Dieses größte schiffbare Aquädukt in Deutschland ist nicht nur für seine technische Leistung bekannt, sondern auch als malerischer Ort für Spaziergänge entlang der Wasserwege.
Kloster Unser Lieben Frauen
Das Kloster Unser Lieben Frauen, eine ehemalige mittelalterliche Klosteranlage in Magdeburg, vereint Kunst und Geschichte unter einem Dach. Heute als Kunstmuseum und Konzerthalle genutzt, beherbergt es eine beeindruckende Sammlung von Skulpturen und zeitgenössischer Kunst. Die romanische Architektur des Klosters bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit, während die ausgestellten Kunstwerke eine Brücke zur Gegenwart schlagen.
Hundertwasserhaus
Das Hundertwasserhaus in Magdeburg, auch bekannt als Grüne Zitadelle, ist ein Meisterwerk des Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Dieses architektonische Highlight zeichnet sich durch seine farbenfrohe Fassade, unebene Böden, üppige Dachbegrünung und ungewöhnliche Fensterformen aus. Besucher können die Gestaltung bewundern, die das Gebäude zu einem unverwechselbaren Wahrzeichen der Stadt macht.
Elbauenpark und Millenniumsturm
Der Elbauenpark, geschaffen für eine Gartenausstellung, ist heute ein beliebter Erholungsort, der mit seinen thematisch vielfältigen Gärten zur Entspannung einlädt. Markantes Wahrzeichen ist der Millenniumsturm, der als einer der höchsten Holztürme weltweit gilt. Der Park und der Turm bieten Besuchern eine Mischung aus Natur, Erholung und Bildung.
Abendgestaltung
Für einen abwechslungsreichen Abend in Magdeburg bieten sich zahlreiche Bars und Clubs an. Die Stadt ist bekannt für ihr vielseitiges Nachtleben, das von gemütlichen Kneipen bis hin zu trendigen Nachtclubs reicht. Zusätzlich bereichern kulturelle Veranstaltungen das Abendprogramm. Ob Theateraufführungen, Konzerte oder Lesungen – es gibt stets eine breite Auswahl an Events, die Magdeburg auch zu später Stunde interessant machen.
Abschluss
Magdeburg bietet Besuchern an Auswärtsspieltagen so einiges an kultureller Vielfalt. Vom historischen Magdeburger Dom über die beeindruckende Wasserbrücke bis hin zum Casino Magdeburg – die Stadt hält für jeden Geschmack etwas bereit. Abgerundet durch eine lebendige Gastronomieszene und ein vielseitiges Kulturprogramm am Abend, lässt sich ein Fußballausflug ideal mit der Entdeckung lokaler Highlights verbinden.