Fans von Rot-Weiss Essen fordern Rückkehr des traditionellen Vereinswappens auf neuen Trikots

Die Worte Tradition, Identifikation und Sichtbarkeit spiegeln die tiefe Beziehung der Fans zu ihrem geliebten Verein Rot-Weiss Essen wider. Doch die jüngste Präsentation des neuen Trikots hat bei den Fans für Aufregung und Unmut gesorgt.

Das traditionelle Vereinswappen wurde farblich so angepasst, dass es kaum noch sichtbar ist, während der Trikotsponsor „imf“ deutlich hervorsticht. Viele langjährige Fans empfinden dies als Respektlosigkeit gegenüber der Tradition des Vereins und als Beeinträchtigung der Sichtbarkeit und Identifikation mit dem stolzen Emblem. Die Fans von Rot-Weiss Essen haben sich entschlossen, ihre Stimme zu erheben und fordern die Rückkehr des ursprünglichen Vereinswappens in seiner traditionellen Farbgebung und Form auf den neuen Trikots. In einer Petition bitten sie um Unterstützung, um die Bedeutung und Identität des Vereins zu erhalten und sichtbar zu machen.

Zeichen der Missachtung

Für viele Fans ist das Wappen mehr als ein Symbol. Es steht für die Geschichte, die Erfolge und die Gemeinschaft des Vereins. Die Anpassung des Wappens auf dem neuen Trikot, die es fast unsichtbar macht, wird als Zeichen der Missachtung empfunden. „

Tradition wahren, Identität stärken

Rot-Weiss Essen blickt auf eine lange und stolze Geschichte zurück, die tief in der Gemeinschaft verankert ist. Die Fans fühlen sich stark mit dem Verein und seinem Wappen verbunden. Das unscheinbare Wappen auf den neuen Trikots gefährdet diese Verbindung. Die Fans betonen, dass die Tradition und Identität des Vereins durch die ursprüngliche Farbgebung und Form des Wappens repräsentiert werden muss. Nur so könne die Wiedererkennbarkeit und Identifikation mit dem Verein gewährleistet werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein