Dem FC Hansa Rostock steht ein straffes Programm bevor: Drei Auswärtsspiele in nur fünf Tagen, dazu mehr als 1.600 Kilometer auf der Straße – der Terminkalender im Saisonendspurt ist voll.
Dem FC Hansa Rostock stehen intensive Tage bevor. Nach dem Nachholspiel am 29. April bei der SpVgg Unterhaching folgt nur zwei Tage später das Landespokal-Halbfinale beim FC Schönberg 95 (1. Mai, 14 Uhr). Trotz der engen Taktung bleibt es beim ursprünglichen Pokaltermin. Am 3. Mai steht zudem die Partie beim SV Sandhausen an – damit absolviert Hansa innerhalb von fünf Tagen drei Auswärtsspiele. Die Reisen nach Unterhaching (über 800 km) und Sandhausen (über 700 km) sorgen zusätzlich für Belastung.
Enger Spielplan im Aufstiegskampf
Trainer Daniel Brinkmann nimmt die Situation pragmatisch: „Wir haben ja keine Wahl und nehmen das jetzt so an, wie es ist.“ Zuvor hatte er noch von einem Wettbewerbsnachteil gesprochen. Zunächst richtet sich der Fokus jedoch auf das Topspiel gegen Arminia Bielefeld am Samstag. In der Schüco-Arena trifft der Tabellenzweite (59 Punkte) auf Hansa, aktuell Sechster mit 51 Punkten und einem Nachholspiel in der Hinterhand.