Rot-Weiss Essen kämpft gegen den Abstieg, doch ein alter Bekannter könnte für Hoffnung sorgen: Marvin Obuz. Eine Rückkehr des Flügelstürmers steht im Raum – doch Essens Sportdirektor Marcus Steegmann hält sich bedeckt.
RWE im Abstiegskampf: Kommt Obuz im Sommer zurück?
Nach dem Verlust einiger Leistungsträger im Sommer, darunter auch Marvin Obuz, kämpft Rot-Weiss Essen gegen den Abstieg. Derzeit steht der Verein nur dank des besseren Torverhältnisses gegenüber dem VfB Stuttgart II knapp über dem Strich. Winterneuzugänge haben die Lage etwas entspannt, doch die Lücke, die Obuz hinterlassen hat, ist spürbar. Obuz überzeugte in der Saison 2023/2024 mit acht Toren und 17 Vorlagen in 40 Pflichtspielen. Nach seiner Rückkehr zum 1. FC Köln kam er allerdings kaum noch zum Einsatz – nur fünf Zweitligaspiele mit insgesamt 96 Minuten stehen für den 23-Jährigen zu Buche.
Obuz bei 1. FC Köln außen vor – RWE hofft auf Sommertransfer 2025
Wie die „Frankfurter Rundschau“ berichtet, soll RWE an einer Rückholaktion für die Saison 2025/2026 arbeiten, da Obuz ab dem 1. Juli 2025 ablösefrei zu haben wäre. Essens Kaderplaner Marcus Steegmann hatte das Interesse im Winter bestätigt, aber eine Absage aus Köln erhalten. Zu den neuen Gerüchten äußerte er sich gegenüber dem „RevierSport“ zurückhaltend:
„Unsere Ausleihe von Marvin Obuz in der vergangenen Saison war eine Erfolgsgeschichte. Aber er ist Spieler des 1. FC Köln und ich drücke ihm weiterhin die Daumen, dass er sich dort durchsetzen kann. Zu weiteren Spekulationen möchte ich mich nicht äußern.“