FC Carl Zeiss Jena feiert in München den ersten Auswärtssieg dieser Saison

Der FC Carl Zeiss Jena feiert in dieser Saison den ersten Auswärtsdreier gegen den FC Bayern München II. Nach einem aufopferungsvollen Kampf belohnt sich der Tabellenletzte und verkürzt vorerst den Abstand auf das rettende Ufer. 

Von der 1. Spielminute ging es bereits ordentlich zur Sache zwischen den beiden Teams. Jena mit ordentlichem Zugzwang Richtung Tor der Münchener, jedoch ohne zwingenden Abschluss. In der 9. Spielminute dann die Führung für die Hausherren. Nach einem schönen Diagonalpass von Will, landet der Ball bei Cuisance, der zwei Spieler alt aussehen lässt und mit einem schönen Schlenzer ins Eck zum 1:0 verwandelt.

Jena war von dem Führungstreffer unbeeindruckt. Keine 120 Sekunden später der Ausgleichstreffer. Da hat die Abwehr der Münchener nicht gut ausgesehen. Günther-Schmidt mit einem Einwurf auf Käuper, der den Ball kurz abklatschen lässt und freie Bahn aufs Tor hat und aus kürzester Distanz den Ball unter die Latte versenkt, 1:1.

In der 17. Spielminute dann fast der erneute Führungstreffer für den FCB. Singh läuft von der Mittellinie aus alleine auf das Tor zu, zieht einfach mal ab, der Ball verfehlt nur knapp den linken Pfosten. Durchatmen bei den Gästen. Es geht hin und her. Riesen Gelegenheit in der 23. Spielminute für Jena. Günther-Schmidt läuft alleine auf Früchtl zu, zieht in die Mitte und kommt nicht zum Abschluss. Richards hat am Ende seinen Fuß dazwischen und kann klären. Da war deutlich mehr drinnen.

Keine 5 Minuten später erneut eine Dicke Chance für die Bayern. Singh mit einem schönen Pass auf Dajaku, der mit einer schönen Flanke auf Wriedt, doch der Abwehrspieler Maranda setzt den Stürmer so unter Druck, dass der Abschluss zu unplatziert ist. Die Jena mit einem kleinen optischen Vorteil gegenüber des FCB. In der 39. Spielminute dann auch das 1:2. Torschütze war der starke Günther-Schmidt. Pagiulca flankt in den Strafraum, wo der freie Günther-Schmidt steht und aus kurzer Distanz zum Führungstreffer einnickt. Mit dem Führungstreffer für Jena geht es dann auch in die Pause.

Carl Zeiss Jena mit Willenskraft und Mannschaftsgeist zum ersten Auswärtssieg

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild wie in der ersten. Jena ist agiler und etwas bissiger. Die Hausherren zwar bemüht, jedoch ohne den letzten notwendigen Biss. In der 66. Spielminute die erste große Möglichkeit für die Münchener in der 2. Halbzeit. Wriedt steht frei vor Coppens, doch scheitert am Keeper. Der Treffer hätte ohnehin nicht gezählt, da der Angreifer im Abseits stand. In der 74. Spielminute der Ausgleich. Singh verlängert die Flanke von Rochelt auf Köhn, der aus gut 16 Metern ins rechte untere Eck zum 2:2 verwandelt.

Jena gibt nicht auf und will unbedingt den Sieg. In der 78. Spielminute klingelt es dann erneut im Kasten der Münchener, ein Eigentor von Will. Hammann mit einem Freistoß von der linken Seite in den Fünfmeterraum. Will trifft den Ball unglücklich, sodass er im eigenen Tor landet, 2:3. Kurz vor Schluss dann beinahe nochmal der Ausgleich. Cuisance tanzt Schau aus und schießt flach ins untere rechte Eck. Der Ball springt vom Pfosten zurück ins Feld. Die FCC-Defensive kann noch rechtzeitig klären. Das war knapp!

Das war es dann auch. Der FC Carl Zeiss Jena war letztendlich die bissigere Mannschaft und wollte den Sieg mehr. Es ist der erste Auswärtssieg für den Tabellenletzten in dieser Saison. Der Abstand auf das rettende Ufer beträgt stand jetzt 10 Punkte.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein