Im Montagabendspiel konnten sich die Braunschweiger gegen den FSV Zwickau mit 3:1 durchsetzen und springen vorerst auf den 3. Tabellenplatz in der Liga.
Bereits vor dem Spiel war klar, dass mit einem Sieg die Braunschweiger auf den dritten Tabellenplatz vorrücken können, punktgleich mit dem Hallescher FC. Die Braunschweiger mussten auf Ziegele (Grippe) und Kessel (Gelbsperre) verzichten. Dafür rücken Burmeister und Goden in die Startelf. Der Spieltag lief unter dem Motto: „Wir sind blau-gelb. Eintracht in Vielfalt.“ Ein Zeichen für eine bunte und offene Gesellschaft.
Die Braunschweiger sind besser ins Spiel bekommen. Bereits in der 3. Spielminute die erste große Chance für die Hausherren. Bär setzt sich auf den außen gut durch, der sieht Brinkies, doch sein Versuch aus fünf Meter fand nicht den Weg ins Tor. Da war mehr drin. In der 5. und 7. Spielminute dann weitere große Chancen für die Braunschweiger. Zu diesem Zeitpunkt wäre die Führung schon längst verdient gewesen. Wenn sich das mal nicht rächt. Die Braunschweiger spielten aber weiter munter nach vorne und belohnten sich in der 27. und 29. Spielminute mit einem Doppelschlag von Bär (1:0) und Kobylanski (2:0). Die Führung zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient.
Mit der Führung ging es dann in die Halbzeit. Die Zwickauer kommen in der 2. Halbzeit zwar etwas besser ins Spiel hinein, dass Tor fiel dann in der 56. Spielminute für den Gastgeber. Nach einem Standard prallt der Ball von Huths Brust direkt vor die Füße von Becker, der lässt sich nicht zwei mal bitten und schießt den Ball ins Tor (3:0). Das war die Vorentscheidung. Die Gäste konnten in der 67. Spielminute zwar noch einmal verkürzen, aber mehr kam dann auch nicht mehr.
Die Braunschweiger gewinnen verdient mit 3:1 und sichern sich den Relegationsplatz. Nächste Woche geht es dann zum Spitzenspiel nach Mannheim. Der FSV Zwickau muss auswärts beim Chemnitzer FC ran.