Die Trainer-Legende Gerry Ehrmann muss den 1.FC Kaiserslautern verlassen. Seit 1996 war der ehemalige Deutsche Meister Torwarttrainer bei den Roten Teufel.
Wie die „Bild“ vor kurzem bereits berichtet hat, wurde Ehrmann nach dem heutigen Vormittagstraining von Cheftrainer Boris Schommers über seine Freistellung informiert. Seit 1984 war er für den FCK tätig, zunächst als Spieler und seit 1996 als Torwarttrainer.
Wieso Gerry Ehrmann gehen musste, ist bislang noch unklar. Eine offizielle Stellungnahme seitens des Vereins steht noch aus. Demnach aber soll es in der Vergangenheit zu Meinungsverschiedenheiten mit Chefcoach Boris Schommers gekommen sein, welche sich in den vergangenen Tagen verschärft haben. Ehrmann bildete Torhüter wie Tim Wiese, Roman Weidenfeller und Kevin Trapp aus. Mit Grill steht aktuell ein neuer talentierter Torwart bei den Roten Teufel im Tor.
Mit der Freistellung des FCK-Denkmals, Gerry Ehrmann, setzen die Verantwortlichen des FCK die Zerstörung unseres Traditionsvereines, 1. FC Kaiserslautern, weiter fort. Für Kritik am unfähigen Trainer, Schommers, (s.Tabelle) müßte es eine Belohnung geben.
Berndi seit 1952 FCK-Fan