Aufgrund der Coronavirus-Krise hat der SV Meppen nun reagiert und einen Antrag auf Kurzarbeit gestellt.
Aufgrund der Liga Pause bis zum 30. April 2020, müssen viele Vereine aus der dritten Liga mit finanziellen Einbußen rechnen. Unter anderem auch der SV Meppen, der nun einen Antrag auf Kurzarbeit gestellt hat.
„Die Personalkosten bestimmen einen sehr großen Teil aller Ausgaben. Wir müssen die Ausgaben reduzieren, um damit den fehlenden Einnahmen zu begegnen“, so der SVM-Finanzvorstand Stefan Gette. „Es geht darum, durch Sparmaßnahmen eine drohende Insolvenz zu vermeiden.“
Andreas Kremer, SVM-Vorstandssprecher bekräftigt das ganze noch einmal und sagt: „Es ist wichtig festzuhalten, dass der Fußball in der aktuellen gesamtgesellschaftlichen Situation nicht das Wichtigste ist. Dennoch ist das oberste Ziel, uns auch beim SVM solidarisch zu zeigen, um am Ende den Fortbestand des SV Meppen sicherzustellen. Wir haben bereits in kürzester Zeit eine Einigung und positive Signale aus dem Drittligateam zur Beantragung von Kurzarbeit erhalten. Wir hoffen im Sinne aller, dass wir so schnell wie möglich wieder zu einer normalen Ausgangslage zurückkehren können.“