Aktuell rückt der Sport aufgrund der Coronavirus-Krise in den Hintergrund und ist nur noch zweitrangig. Die Fans des 1.FC Kaiserslautern beweisen nun in der schwierigen Zeit ihren Zusammenhalt und helfen anderen, die darauf angewiesen sind.
Bereits letzte Woche hat die Fanszene des 1.FC Magdeburg dazu aufgerufen, sich in den nächsten Wochen solidarisch zu zeigen und den schwächeren zu helfen, wir berichteten bereits. „Zeigt in den kommenden Tagen und Wochen Solidarität! Nutzt Eure bestehenden Verbindungen, organisiert Hilfe für die Schwächsten, wo notwendig: Einkäufe für Ältere, Kranke, für Menschen aus Eurem Umfeld, die in Quarantäne müssen. Guckt, ob Ihr womöglich dem Nachbarn mit Job im Pflegebereich bei der Kinderbetreuung behilflich sein könnt, klingelt bei der Oma von gegenüber, ob es ihr gut geht.“
Auf Initiative von „Der Betzte brennt“ haben nun auch die Fans des 1.FC Kaiserslautern eine ähnliche Aktion gestartet. Unter dem Hashtag „BetzeHilfe“ kann ab sofort Hilfe angeboten aber auch gefunden werden. „Wer Hilfe benötigt, z.B. weil er zur Gruppe der stärker Gefährdeten gehört (ältere Menschen, chronisch Kranke, …) und deshalb eingeschränkt ist, kann sich per Privatnachricht an die Helfer unter seiner PLZ/Wohnort wenden.“
Liebe #Betze-Fans – gerade jetzt ist Solidarität wichtiger denn je! Die #FCK-Familie steht in schweren Zeiten immer zusammen & diese Power wollen wir jetzt nutzen. Unter dem Hashtag #betzehilft könnt ihr Eure Hilfe anbieten oder Hilfe finden. Wir stehen zusammen! https://t.co/6to1pGNrPm
— 1. FC Kaiserslautern (@Rote_Teufel) March 16, 2020