Wann dürfen Fußballfans wieder in das Stadion? Bei Dynamo Dresden ist man was die Ausarbeitung angeht schon sehr weit. Demnach sollen auch Auswärtsfans sowie Stehplätze zugelassen werden.
Nach dem die DFL bereits ihr Standpunkt vertreten hat, ist nun auch der DFB gefragt und hat bereits gestern mit den Verantwortlichen der Drittligisten darüber diskutiert. „Per Video-Konferenz wurde sich über den Stand der Dinge bei den einzelnen Vereinen ausgetauscht“, so Geschäftsführer Michael Born. Auf ein einheitliches Hygiene-Konzept konnte man sich nicht verständigen, dafür sind die Voraussetzungen in den einzelnen Bundesländern einfach zu unterschiedlich.
CDU-Politiker gibt Rückendeckung
Neben Viktoria Köln, dem FSV Zwickau und Hansa Rostock gehört auch Dynamo Dresden zu den Klubs, die mit der Erarbeitung von Hygienekonzepten schon relativ weit sind. „Wir stehen da in ständigem Austausch mit dem hiesigen Gesundheitsamt„, so Born weiter. In der 3. Liga erhofft man sich zumindest eine Stadion-Auslastung von 30 bis 50 Prozent. Im Fall von Dynamo Dresden wären das rund 12.000 Zuschauer. Auch wurde die Thematik was Auswärtsfans und Stehplätze angeht kontrovers diskutiert. Bei den Sachsen erarbeitet man ein Konzept, wo beides zugelassen werden könnte.
„Ich bin der Meinung, man muss ihnen (den Vereinen, d.Red.) jetzt die Chance geben, diese Sache zu erproben“, so Michael Kretschmer (CDU) am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin.