Die Lage beim 1.FC Magdeburg ist derzeit angespannt. Zumindest in Sachen Personalie dürften die Magdeburger wohl diese Woche einen Neuzugang präsentieren. Dabei gilt ein Kandidat als besonders heißer Kandidat.
Seit dem man aus der 2. Liga abgestiegen ist, befindet man sich im Dauer-Sturzflug. In der abgelaufenen Spielzeit konnte man noch gerade so die Klasse halten. Auch in dieser Saison kämpft man bereits nach dem 8. Spieltag um jeden einzelnen Punkt im Kampf gegen den Abstieg. Nach dem Mario Kallnik erst kürzlich bekannt gegeben hat, dass er sein Amt als Sportchef mit sofortiger Wirkung niederlegt, soll nun möglichst noch diese Woche sein Nachfolger bekannt gegeben werden.
„Wir sind mit mehreren potentiellen Kandidaten in Kontakt. Und können hoffentlich Ende dieser Woche in die Öffentlichkeit gehen„, so Dr. Lutz Petermann, Aufsichtsratsvorsitzender des 1.FCM. Als Topfavorit wird nach wie vor Marc Arnold gehandelt. Zwischen 2008 und 2018 führte er einst Eintracht Braunschweig aus der 3. Liga bis hoch in die Bundesliga. Es sollen bereits mehrere Gespräche mit dem 50-Jährigen stattgefunden haben.
Was spricht für Arnold?
Der Sportchef ist bekannt dafür, dass er ein gutes Auge für bezahlbare Spieler aus dem skandinavischen Raum hat. Außerdem lebt er derzeit noch zusammen mit seiner Ehefrau, seiner Tochter und seinem Sohn Lucas, in Braunschweig. Bis in die MDCC-Arena wären es gerade einmal knapp 100km.
In einem Interview mit der „HNA„-Zeitung äußerte er sich im Frühjahr noch wie folgt: „Wichtig wäre eine schöne Herausforderung. Wo man etwas aufbauen kann. Das hat mir bei Hessen Kassel Spaß gemacht. Strukturen zu schaffen. Eine Professionalität in den Verein zu bringen. Aber ich kann mir auch vorstellen, einen arrivierten Verein zu unterstützen – in welche Funktion auch immer.“ Diese Aussage würde derzeit zum 1.FC Magdeburg passen.