Die Heimspiele des KFC Uerdingen werden nach wie vor in der Merkur-Spiel-Arena in Düsseldorf ausgetragen, da die heimische Grotenburg saniert wird. Die Fertigstellung könnte sich nun verzögern und die Kosten höher ausfallen, als ursprünglich geplant.
Es ist bereits die dritte Saison, die der KFC Uerdingen nicht im heimischen Stadion austragen kann. Grund hierfür sind Modernisierungsarbeiten. Die Stadt Krefeld hat rund 10,5 Millionen Euro in die Hand genommen, um die Grotenburg wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Stand heute, soll man in der Saison 2021/22 wieder im heimischen Wohnzimmer spielen können. Laut einem Bericht der „WZ„, könnte der Weg jedoch deutlich länger und vor allem kostenintensiver werden, als ursprünglich angedacht.
Demnach sollen der Generalunternehmer Alber Speer und Partner (AS+P) dies der Verwaltungsspitze bereits mitgeteilt haben. Es soll sich hierbei um eine Millionensumme handeln, wie viel genau, darüber ist nichts bekannt. Ob sich dies auf den Zeitplan auswirke, ist ebenfalls nicht weiter bekannt.