Sascha Mölders hadert mit dem Unentschieden gegen Türkgücü München

Sascha Mölders 1860 München
Foto: Waldhof News

Das Stadtderby zwischen der Münchener Löwen und Türkgücü München endete mit einem 2:2 Unentschieden. Sascha Mölders war nach der Partie sichtlich angefressen und hat seinen Unmut freien Lauf gelassen. 

Es war das erste Drittliga-Derby der Geschichte zwischen dem TSV 1860 München und Türkgücü. In diesem wurde auch sofort einiges geboten. Vier Tore, eine Rote Karte und ganze neun Gelbe. Sascha Mölders schoss den zwischenzeitlichen 2:1 Führungstreffer, war dennoch nach dem Spiel angefressen und sauer. Nach einem Foul an Erhardt sieht Dennis Dressel die Rote Karte. Nach der Überzahl schoss der Aufsteiger durch ein zweites Tor von Sliskovic (70.). Die Löwen retten das Ergebnis über die Zeit.

Für den Stürmer Mölders war es dennoch ein Tag zum Vergessen. „Wir wollten unbedingt gewinnen, gehen zwei mal in Führung. Und dann fliegt Dressel. Ich finde es sehr mutig an der Mittellinie eine rote Karte zu geben“, so Mölders bei Magenta TV am Mikrofon nach der Partie. Einem ganz besonderen Menschen konnte er dennoch eine Freude bereiten. „Ich bin stocksauer und null mit dem Punkt zufrieden. Wenigstens kann ich meiner Tochter zu ihrem Geburtstag das Tor schenken.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein