Türkgücü München droht nach Investor-Rückzug nun sogar das vorzeitige Aus

Nach dem Hasan Kivran sein Rückzug bekannt gegeben hat, steht Türkgücü München nun vor einer ungewissen Zukunft. Sogar die laufende Spielzeit ist offenbar in Gefahr. Droht nun schon das vorzeitige Aus?

Es war wohl die Überraschung für alle Fans und Verantwortlichen von Türkgücü München, als Hasan Kivran seinen Rücktritt bekannt gegeben hat. Auch die Mannschaft, die gerade vom Nachholspiel aus Meppen zurückkehrt war, fiel aus allen Wolken. Nicht einmal Max Kothny, Türkgücü München Geschäftsführer, wusste laut dem „Kicker“ von dieser Entscheidung, sondern erfuhr diese wie alle anderen auch aus der Presse. Weiterhin gibt es keinen genauen Hintergründe über die Entscheidung von Kivran, außer dass „finanzielle Aspekte eine Rolle gespielt“ hätten.

Gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“ äußerte sich Kothny nun wie folgt: „Es kann von einem Teilrückzug bis hin zu allen 89 Prozent alles passieren.“ Es sollen bereits erste Gespräche mit potenziellen Investoren aufgenommen worden sein, dass berichtete bereits die Münchener Abendzeitung. Sollte nicht schnellstmöglich ein Nachfolger gefunden werden, so ist sogar die laufende Spielzeit in Gefahr.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein