Dresden überrollt Ingolstadt im Spitzenspiel!

Die SG Dynamo Dresden gewann ihr Topspiel gegen den FC Ingolstadt verdient mit 4:0 und setzt sich weiter oben in der Tabelle fest.

26. Spieltag in der 3.Liga. Es war das Spitzenspiel in der 3.Liga. Dynamo Dresden empfing bei kalten Temperaturen den stärksten Verfolger im Kampf um den Aufstieg in die 2.Bundesliga. Nach dem Unentschieden unter der Woche gegen die Amateure des FC Bayern wollte man beweisen, dass man zurecht aktuell die beste Mannschaft der Liga ist. Ein Doppelschlag kurz vor der Halbzeit und die prompte Reaktion nach der Pause stellten die Weichen für die Sachsen auf Sieg. Dynamo Trainer Markus Kauczinski vertraute wieder auf seinen Mannschaftskapitän Sebastian Mai, der wieder in der Startelf stand. Bei den Gästen konnte Tomas Oral dann doch überraschend auf FCI Stürmer und Ex-Dynamo Stefan Kutschke zurückgreifen.

In der ersten Halbzeit war es lange Zeit ein hin und her, nach anfänglicher Abtastphase übernahm Dynamo die Kontrolle, Ingolstadt hielt gut dagegen und schaffte zwischenzeitlich das Spiel mehr und mehr in die Dresdner Hälfte zu verlagern. Ein nennenswerter Abschluss kam dabei aber nicht rum. Einzig Stefan Kutschke brachte den einzigen Torschuss in der ersten Halbzeit für die Audistädter, der Ball endete im Toraus (17’). Dresden konnte sich dennoch in dieser Phase des Spiels nur vereinzelt mit Entlastungsangriffen befreien.

Kurz vor der Pause war es eben ein solcher Entlastungsangriff, der für Dynamo aufging. Königsdörffer tankte sich in den Strafraum, Schröck stellt sich dort mehr als ungeschickt an und grätscht Königsdörffer um. Den fälligen Strafstoß verwandelte Heinz Mörschel souverän zur 1:0 Führung (39’). Der Treffer brachte Aufwind für die Hausherren und fortan war nichts mehr von einer Ingolstädter Offensive zu erkennen. Ransford Königsdörffer, der heute den Titel zum Man of the Match verdient, tankte sich einfach mal quer durch die Abwehr der Schanzer. Zu wenig Gegenwehr und zu viel Platz nutzt Königsdörffer und schiebt den Ball links unten ins Eck, Buntic ohne Chance (45’).

Halbzeit Zwei besiegelt die Ingolstädter Niederlage

Nach der Pause dasselbe Bild, wie zum Ende der 1.Hälfte. Dresden spielbestimmend und findet den perfekten Start in die 2. Halbzeit. Sohm bekommt den Ball im Strafraum, Buntic kann den ersten Schuss parieren, doch der Nachschuss findet mit Hilfe vom Ingolstädter Marc Stendera den Weg ins Tor der Gäste, die Vorentscheidung in der 49.Minute.

Danach passierte nicht mehr viel, Dresden verwaltete das Ergebnis solide und von Ingolstadt kam der Ansatz einer Spielidee. Kurz vor Spielende Kevin Broll nochmal mit einer riesigen Parade, hielt damit seinen Kasten sauber. Die nachfolgende Ecke flog den Schanzern direkt um die Ohren und Lukas Stor setzte in der 90.Minute den Schlusspunkt mit dem 4:0.

Dresden gewinnt, auch in der Höhe verdient und stellt einmal mehr unter Beweis, warum sie die beste Mannschaft der Liga sind. Für die Ingolstädter ist es ein Dämpfer im Aufstiegskampf. Sie verlieren an Boden in der Tabelle und rutschen auf Tabellenplatz 4.

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein