Wie viel Geld erhält jeder Verein für das Weiterkommen im DFB-Pokal?

Mit dem TSV 1860 München, dem VfL Osnabrück und dem SV Waldhof Mannheim, sind bereits drei Drittligisten in der nächsten Runde des DFB-Pokals. Doch wie viel Geld gibt es für das erreichen der nächsten Runde? 

Nicht nur der sportliche Reiz sondern auch finanziell ist der DFB-Pokal für viele Vereine lukrativ. Bereits vor wenigen Tagen hat der „Kicker“ in seiner Donnerstagsausgabe die Prämien für die Saison 2021/22 aufgeschlüsselt. Wie bereits in der abgelaufenen Saison gibt es jedoch nach wie vor Corona-Einschränkungen bei der Ausschüttung der Prämien. Vom DFB gibt es erst einmal nur 80 Prozent der vorgesehenen Einnahmen, da nach wie vor offen ist, ob die Klubs auch alle vereinbarten Leistungen gegenüber ihren Vermarktungspartnern erfüllen können.

DFB-Pokal-Prämie 2021/22:

  • 1.Runde: 128.757 Euro
  • 2. Runde: 257.514 Euro
  • Achtelfinale: 515.028 Euro
  • Viertelfinale: 1,004 Millionen Euro
  • Halbfinale: 2,008 Millionen
  • Finale: Noch unklar

Außerdem erhalten alle Vereine unterhalb der 2. Bundesliga eine einmalige Zahlung in Höhe von 15.000 Euro, welche für die erforderlichen Maßnahmen eines entsprechenden Hygienekonzepts vorgesehen sind. Die Zuschauereinnahmen werden aufgeteilt. Jeweils 45 Prozent erhält der Gastgeber sowie die Auswärtsmannschaft. Die restlichen zehn Prozent gehen an den DFB für den Ordnungsdienst oder die Schiedsrichter sowie für die Platzmiete.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein