Saarbrückens Manuel Zeitz: „Ich würde gerne einen Tick länger verlängern“

Mit 30 Punkten nach 18 Spielen spielt der 1.FC Saarbrücken bisher seine beste Runde in Liga 3. Dabei spielt Kapitän Manuel Zeitz eine wichtige Rolle, vor allem was die Defensivleistung angeht. Der 31-Jährige kann sich ein langfristiges Engagement gut vorstellen bei den Saarländern.

Nach der Pleite gegen den SV Waldhof Mannheim (0:1) und der Niederlage gegen den 1.FC Kaiserslautern (0:2), war die Enttäuschung bei Fans und Spielern groß. Es war aber auch gleichzeitig ein Wendepunkt. Anschließend konnte man vier Spiele gewinnen, darunter auch der Pokal-Erfolg. „Es war eine schwierige Situation nach dem Lautern-Spiel. Wir haben zu Recht viel Kritik bekommen, sind aber aus der Situation gestärkt hervorgegangen„, so der Kapitän gegenüber der „Bild„. Weiter sagt er: „Wir hatten danach auch enge Spiele, bei denen wir den Gegner nicht gerade an die Wand gespielt haben. Aber es wurde in der Kabine Tacheles geredet. Vielleicht sind wir danach den Schritt näher gerückt, den es benötigt hat, wieder Spiele zu gewinnen.“

Ich habe ganz gutes Regenerationsfleisch

Die Saarländer belegen derzeit den vierten Tabellenplatz, ein Punkt hinter dem SV Waldhof Mannheim und zwei hinter Eintracht Braunschweig. Unabhängig von der Ausgangsposition am Ende der Saison, der 31-Jährige will langfristig an Bord bleiben. Sein Vertrag verlängert sich nach einer gewissen Anzahl von Spielen ohnehin bis 2023. Dennoch würde der Kapitän noch „einen Tick länger verlängern„. Drei, vier Jahre Profi-Fußball gehen auf jeden Fall noch. Ich habe ganz gutes Regenerationsfleisch. Und ich hatte wenig mit Verletzungen zu tun“, so Zeitz gegenüber der Zeitung. In der laufenden Spielzeit stand Zeitz in allen 18 Spielen auf dem Platz, erzielte dabei zwei Torvorlagen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein