Türkgücü München stellt einen Insolvenzantrag

Nun ist es offiziell, der Drittligist Türkgücü München stellt einen Insolvenzantrag.

Bereits seit einiger Zeit wird der Klub von finanziellen Problemen geplagt, von bis zu zwei Millionen Euro ist die Rede, die fehlen sollen. Hasan Kivran, Präsident des Drittligisten wird nicht ein weiteres Mal die finanziellen Löcher stopfen. Nun wurde am heutigen Montag die Insolvenz offiziell eingereicht. Inwiefern der Spielbetrieb noch bis zum Saisonende aufrecht erhalten werden kann, bleibt fraglich.

Bis zum Tag der Antragsstellung haben wir alles in unserer Macht Stehende versucht, um diesen Schritt noch abzuwenden“, so Geschäftsführer Max Kothny und sagt weiter: „Auch wenn das leider nicht gelungen ist, so gilt es jetzt, die Situation nicht als Ende, sondern als Chance zu sehen. Wir haben nun die Möglichkeit, uns ohne Belastungen aus der Vergangenheit und mithilfe von möglichen neuen, starken Förderern neu auszurichten.“ In welcher Spielklasse ein Neuaufbau erfolgen kann, hängt unter anderem von finanziellen und sportlichen Faktoren ab. Sportlich dürfte das ganze einen Abzug von neun Punkten mit sich bringen.

Az.: 	1513 IN 198/22
|
In dem Verfahren über den Antrag d.

Türkgücü München Fußball GmbH & Co. KGaA, Heinrich-Wieland-Straße 100, 81735 München, vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin Türkgücü München Management GmbH, Heinrich-Wieland-Straße 100, 81735 München, diese vertreten durch den Geschäftsführer Kothny Maximilian
Registergericht: Amtsgericht München Register-Nr.: HRB 268374
- Schuldnerin -
auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen
|
Beschluss:

Zur Sicherung des Schuldnervermögens vor nachteiligen Veränderungen (§ 21 Abs. 1 und 2 InsO)

Screenshot: insolvenzbekanntmachungen.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein