Eintracht Braunschweig: Umbruch bei Drittliga-Verbleib?

Eintracht Braunschweig hat den Aufstieg in die 2. Bundesliga in eigener Hand. Gelingt das nicht, so bliebe der Weg über die Relegation. Bei einem Nichtaufstieg könnte dem BTSV ein großes Problem drohen.

Drei Spieltage vor dem Ende haben es die Löwen aus Braunschweig in eigener Hand, den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt zu machen. Sollte der direkte Aufstieg sowie die Relegation jedoch scheitern, so könnte es im Sommer zu einem größeren Umbruch im Kader kommen. Nach aktuellem Stand laufen im Sommer bei gleich zwölf Spielern die Verträge aus. Fraglich ob dann Spieler wie Martin Kobylanski, Lasse Schlüter, Michael Schultz oder Nico Kijewski auch in der kommenden Spielzeit im Trikot der Löwen auflaufen werden.

Doch auch bei einigen anderen Spielern droht ein Verkauf. Nach einem potenziellen Relegations-Rückspiel, blieben bis zum kommenden Drittliga-Start 2022/23 am 22. Juli gerade einmal zwei Monate, um die Baustellen zu beheben. Die Arbeit leichter dürfte sich bei einem Aufstieg in die 2. Bundesliga gestalten. In einigen Wochen wird dann wohl endlich Gewissheit herrschen, wohin die Reise für die Löwen gehen wird. Als derzeit Tabellendritter hat man zwei Punkte Rückstand auf die Roten Teufel, die allerdings ein Spiel mehr bestritten hat.

1 Kommentar

  1. Die Spannung wird bei einer evtl. morgigen Niederlage und bei gleichzeitigen Siegen von 1860 und Osnabrück extrem!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein