SC Verl: Baldige Rückkehr in die Sportclub-Arena?

Foto: SC Verl, Thorsten Nöthling

Die Ostwestfalen haben seit dem Ende der Spielzeit 2020/21 kein Spiel mehr im heimischen Stadion ausgetragen, was sich nun bald wieder ändern könnte. 

Der SC Verl hat seit der Saison 2020/21 keine Heimspiele mehr in der Sportclub-Arena austragen können, da diese den Anforderungen der 3. Liga nicht entspricht. Der Umbau der Arena läuft seit Oktober und es ist geplant, dass der SC Verl am 25. März gegen die SV Elversberg in seine Heimstätte zurückkehren kann. Das Stadion wird nach dem Umbau ungefähr 5.300 Zuschauer fassen und die Stadt wird sich mit vier Millionen Euro an dem 9,5-Millionen-Euro-Projekt beteiligen. Der SC Verl hofft auf langfristigen Erfolg in der 3. Liga und möchte für seine Fans wieder attraktiver werden. Der durchschnittliche Besucherzahl im Ausweichstadion in Paderborn lag bisher bei 1.093, aber während der Saison 2019/20 kamen bei Heimspielen im DFB-Pokal gegen Augsburg, Kiel und Union Berlin über 4.000 Zuschauer.

Auch während des Liga-Alltags ist es künftig möglich, dass solche Zahlen erreicht werden könnten. Der SC Verl hat in den letzten Jahren in der 3. Liga beachtliche Erfolge erzielt und möchte auch in Zukunft konkurrenzfähig bleiben. Der Umbau der Sportclub-Arena ist daher ein wichtiger Schritt, um den Ansprüchen der 3. Liga gerecht zu werden und den Fans wieder attraktive Heimspiele bieten zu können. Der Vorstand des SC Verl, Bertels, ist zuversichtlich, dass das neue Stadion dazu beitragen wird, dass der Verein auch in Zukunft erfolgreich in der 3. Liga bleiben kann.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein