TSV 1860 München verspielt 2:0-Führung gegen MSV Duisburg

Der TSV 1860 München musste sich in einem spannenden Spiel mit einem 2:2-Unentschieden gegen den MSV Duisburg begnügen. Der neue Trainer Maurizio Jacobacci, der erst vor kurzem sein Amt angetreten hatte, konnte auch im zweiten Spiel keinen Sieg für seine Mannschaft einfahren.

Die Löwen starteten mit vier Veränderungen im Vergleich zum letzten Drittligaspiel. Jacobacci brachte Quirin Moll, Marius Wörl, Joseph Boyamba und Fynn-Luca Lakenmacher von Beginn an und setzte damit auf eine offensive Aufstellung. Vor allem Lakenmacher, der bis dato sieben Tore erzielt hatte, sollte im Angriff für Furore sorgen. Die Partie begann vielversprechend für die Löwen, als Vrenezi mit einem Steilpass in den Strafraum den ersten Angriff einleitete. Jedoch ging der Schuss von Vrenezi knapp am linken Pfosten vorbei. In der Folge wurden die Gastgeber aktiver und kamen zu zwei guten Kontern, die Marco Hiller jedoch entschärfen konnte.

Löwen geben in Schlussviertelstunde Führung aus der Hand

Hiller und die Löwen-Abwehr verhinderten so einen Rückstand. In der zweiten Halbzeit gelang Boyamba nach einem Angriff durch das Mittelfeld schließlich das 1:0 für die Löwen. Kurz darauf fälschte Tobias Fleckstein einen Schuss von Christopher Lannert ins eigene Tor ab und die Löwen führten mit 2:0. Doch in der Schlussviertelstunde verspielten die Löwen diese Führung und mussten sich mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Die Tore für den MSV Duisburg erzielten Julian Hettwer und Alaa Bakir.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein