Provokation nach dem Spiel: Brooklyn Ezeh reagiert auf Beleidigungen der RWE-Fans

Brooklyn Ezeh, ehemaliger Spieler der U19 von Schalke 04 sowie der zweiten Mannschaft der Königsblauen, erzielte das entscheidende Tor für Wehen Wiesbaden. Von den RWE-Fans wurde er nach dem Spiel ausgepfiffen. 

Brooklyn Ezeh erzielte in der 43. Minute das Tor zum 2:1 für die Gäste aus Wiesbaden. Nach dem Spiel wurde der Torschütze von den heimischen Fans ausgepfiffen, nachdem er ihnen eine provokante Geste entgegen gebracht hatte. Im Interview mit „Magentasport“ erklärte der Defensivmann, dass er bereits vor dem Spiel von seinem Trainerteam gewarnt worden sei, dass die Fans in Essen nicht einfach seien. Auch während des Spiels soll er immer wieder beleidigt worden sein.

Nach dem Spiel habe er dann die provozierende Geste gezeigt, weil er sich durch die Beleidigungen der Fans provoziert gefühlt habe. Die Reaktion der RWE-Fans auf Ezehs Geste war ein gellendes Pfeifkonzert. Der Spieler, der kurz vor dem Schlusspfiff noch mit einer gelben Karte ermahnt wurde, sagte nach der Partie: „Das ist Fußball, da muss ich professionell bleiben.“ Am Ende konnte sich der SV Wehen Wiesbaden mit 3:1 durchsetzen und feierte damit einen wichtigen Sieg im Kampf um den Aufstieg in Liga 2.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein