Nicolai Remberg, der im Sommer 2018 als Jugendspieler an die Hammer Straße kam, wird Preußen Münster nach dieser Saison als Aufstiegsheld verlassen.
Der 22-jährige Mittelfeldspieler, von den Fans liebevoll „Rambo“ genannt, hat sich entschieden, das Abenteuer 2. Bundesliga bei Holstein Kiel zu wagen. Dort hat er einen Vertrag bis 2026 unterschrieben. Peter Niemeyer, Geschäftsführer Sport beim SCP, sieht in der Entwicklung Rembergs ein Paradebeispiel für den eingeschlagenen Weg des Vereins. „Wir hätten ihn natürlich auch gerne weiter im Preußentrikot gesehen, aber verstehen seine Entscheidung, das Abenteuer 2. Bundesliga anzugehen, natürlich voll und ganz“, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
Remberg will nächsten Schritt gehen
Remberg selbst sieht seine fünf Jahre beim SCP als einen Traum, der in Erfüllung gegangen ist. Er begann in der Jugend und spielte dann in der U23, bevor er mit der Mannschaft in die 3. Liga aufstieg. „Ich habe dem Verein, den Verantwortlichen und den Fans einfach unglaublich viel zu verdanken, denn ich konnte mich hier zum Profi entwickeln und habe immer das Vertrauen gespürt. Besonders Peter Niemeyer und Sascha Hildmann haben in der ganzen Zeit immer auf mich gesetzt und meine Entwicklung dadurch erst möglich gemacht. Als Sportler will ich jetzt den nächsten Schritt gehen und habe mich deshalb für Holstein Kiel entschieden“, so Remberg selbst.
Als Talent aus der Region sammelte Remberg in seiner ersten Saison in der U19 wichtige Erfahrungen und spielte anschließend ein Jahr in der U23 des Adlerclubs. Immer wieder durfte er sich im Training der Profis beweisen und wurde nach dem Abstieg im Sommer 2020 fester Bestandteil der ersten Mannschaft. Remberg entwickelte sich im Laufe der Saison schnell zum Stammspieler und war eine verlässliche Größe im Mittelfeld. Neben dem Aufstieg gewann er auch den Westfalenpokal 2021. In den drei Jahren Regionalliga konnte Remberg in 103 Einsätzen seine Qualitäten unter Beweis stellen.