Urgestein des Halleschen FC hängt Fußballschuhe an den Nagel

Toni Lindenhahn (32) vom HFC sieht sich gezwungen, seine aktive Karriere aus gesundheitlichen Gründen zu beenden, wie sich in den vergangenen Monaten bereits abgezeichnet hatte.

Nach einer schweren Knieoperation vor zwei Jahren hat das Eigengewächs des Halleschen FC den mühsamen Kampf um ein mögliches Comeback nun endgültig aufgegeben. „Ich habe alles versucht, was in meiner Macht stand, aber jetzt muss ich realistisch sein und mich schweren Herzens von meiner aktiven Karriere als Spieler verabschieden„, so der Offensivspieler auf der offiziellen Homepage des Vereins. Lindenhahn arbeitete in der Zwischenzeit beharrlich an seinem Comeback in der dritten Liga, trainierte mit dem Ball, doch es lief nicht mehr so rund.

Toni Lindenhahn beendet aktive Karriere vor heimischem Publikum

Trotzdem wurde sein Vertrag vor Beginn der aktuellen Saison in der Hoffnung verlängert, dass sich die Vereinslegende noch einmal zurückkämpfen könnte. Im Rahmen des Testspiels gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach am 31. Mai wird das Urgestein vor heimischem Publikum offiziell seine aktive Karriere beenden. Das Trikot des HFC trug Lindenhahn 20 Jahre lang und absolvierte dabei insgesamt 344 Pflichtspiele, in denen er 29 Tore erzielte.

Sein letztes Meisterschaftsspiel für den HFC bestritt der Publikumsliebling am 23. Januar 2021, ebenfalls gegen denselben Gegner und mit demselben Endergebnis. Toni Lindenhahn hatte einen maßgeblichen Anteil am Aufstieg des Halleschen FC in die dritte Liga im Jahr 2012.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein