Die Erfolgsserie des SSV Ulm hält an, auch gegen RW Essen gelang ein verdienter Sieg. Mit dem 2:1-Erfolg bleibt die Mannschaft zu Hause weiter ungeschlagen und festigt mit insgesamt 14 Punkten nach sieben Spielen ihre Position in der Spitzengruppe der 3. Liga.
Mann des Tages im Spiel gegen Rot-Weiss Essen war zweifelsohne Dennis Chessa, der beide Treffer für Ulm erzielte und damit maßgeblichen Anteil am Erfolg hatte. Trainer Thomas Wörle vertraute auf die gleiche Startelf wie beim 2:0-Sieg gegen Mannheim. Die Spatzen erwischten einen guten Start und drängten von Beginn an auf das gegnerische Tor. Bereits in der neunten Minute gab es den ersten vielversprechenden Torversuch durch Romario Rösch. In der 18. Minute wurde Léo Scienza etwa 19 Meter vor dem Essener Tor gefoult, was einen Freistoß zur Folge hatte. Dennis Chessa verwandelte diesen Freistoß mit einem platzierten Schuss, der von der Mauer leicht abgefälscht wurde und im Tor landete – das verdiente 1:0 für Ulm.
Anschlusstreffer von Rot-Weiss Essen kommt zu spät
Kurz vor der Pause hatte der SSV noch zwei gute Möglichkeiten, die Führung auszubauen, jedoch vergeblich. Zum Ende der Partie waren die Jungs von Christoph Dabrowski präsenter in der Ulmer Hälfte und drängte auf den Ausgleich. Der SSV hatte Glück, dass ein Abschluss der Gäste nicht im Tor landete (80. Minute). Doch dann schlugen die Spatzen eiskalt zu: Léo Scienza und Romario Rösch spielten sich auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch, Rösch legte quer auf Chessa, der mit seinem zweiten Treffer des Tages das 2:0 erzielte.
In den Schlussminuten wurde es noch einmal spannend, als die Gäste aus Essen den Anschlusstreffer erzielten. Vinko Sapina war es, der aus der Distanz den Anschlusstreffer erzielte. Letztlich blieb es aber beim 2:1 für den Aufsteiger aus Ulm, der derzeit einen Relegationsplatz in der 3. Liga belegt.