Der erfahrene Fußballstratege Florian Schnorrenberg übernimmt als Cheftrainer die Zügel beim VfB Lübeck. Der strategische Wechsel folgt auf die Entlassung von Lukas Pfeiffer vor rund zwei Wochen.
Schnorrenbergs bis zum Saisonende laufender Vertrag verlängert sich automatisch, wenn der Verein den Klassenerhalt in der 3. Liga meistert. Die Wahl Schnorrenbergs als neuen Cheftrainer kam nicht von ungefähr. Sebastian Harms, der Sportdirektor des VfB, betonte die Sorgfalt, mit der diese Entscheidung getroffen wurde. Er hob Schnorrenbergs Erfahrung mit ähnlichen Herausforderungen und seine erwiesene Fähigkeit, Mannschaften durch stürmische Zeiten zu führen, hervor. „Er kennt die 3. Liga in der Tiefe und hat zuletzt in Halle bewiesen, dass er eine Mannschaft in einer kritischen Phase stabilisieren und anschließend weiter voranbringen kann“, so Harms.
Vor seiner Tätigkeit beim VfB Lübeck war Schnorrenberg Scout beim 1. FC Union Berlin und feierte als Trainer beim Halleschen FC und der SG Sonnenhof Großaspach große Erfolge. Sowohl seine Spielerkarriere, die ihn bis in die Oberliga führte, als auch seine Trainerlaufbahn, die er beim TuS Erndtebrück begann, zeugen von seiner großen Erfahrung im Fußball. Die UEFA-Pro-Lizenz, die er 2017 erwarb, unterstreicht seine fachliche Kompetenz.
Schnorrenberg ist zuversichtlich was Klassenerhalt angeht
Schnorrenberg selbst freut sich auf seine neue Aufgabe beim VfB Lübeck. „Ich habe die Liga, und insbesondere auch den VfB, zuletzt immer intensiv verfolgt. Die Mannschaft verfügt über Qualitäten und ist nun auch noch mit einem für die Moral wichtigen Sieg in die Pause gegangen, sodass ich der festen Überzeugung bin, dass wir gemeinsam die gesteckten Ziele erreichen“, so Schnorrenberg. Die zehn Heimspiele auf der Lohmühle will er voll ausnutzen, um mit der Unterstützung der Fans die richtige Atmosphäre zu schaffen. „Wir werden nach den Tagen der Erholung die gemeinsame Zeit ab dem 2. Januar nutzen, um uns mit harter Arbeit bis zum ersten Spiel in eine gute Verfassung zu bringen.“
Das bestehende Trainerteam des VfB Lübeck mit Co-Trainer Bastian Reinhardt, Torwarttrainer Arvid Schenk und Athletiktrainer Gianluca Fraternali wird auch unter Schnorrenberg eine wichtige Rolle spielen.