Die Situation rund um das abgesagte Spiel zwischen Borussia Dortmund II und dem SC Preußen Münster hat Fragen auf die Sicherheitsmaßnahmen in geworfen. Die Ermittlungen wurden seitens der Polizei laut den „Ruhr Nachrichten“ nun abgeschlossen.
Der Fund eines verdächtigen Gegenstandes, der sich später als harmloses Plastikrohr herausstellte, führte zur kurzfristigen Absage des Spiels. Die Übergabe des Falles an die Staatsanwaltschaft unterstreicht die Ernsthaftigkeit, mit der solche Vorfälle behandelt werden, auch wenn die Wahrscheinlichkeit einer Straftat gering erscheint. Die Tatsache, dass die genaue Herkunft des Gegenstandes trotz Auswertung des Videomaterials nicht festgestellt werden konnte, weist auf mögliche Lücken in den Sicherheitsprotokollen hin.
Interessant ist auch der Aspekt, dass sich der Gegenstand möglicherweise schon seit Monaten im Stadion befand, was Fragen zur regelmäßigen Kontrolle und Wartung der Stadionanlagen aufwirft. Die Entscheidung von Borussia Dortmund, die Stadionkontrollen vor den Spielen zu intensivieren, ist eine direkte Reaktion auf diesen Vorfall. Das Nachholspiel zwischen der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund und dem SC Preußen Münster wird am 13. Februar ausgetragen.