Der SSV Ulm 1846 setzte sich knapp mit 1:0 gegen den TSV 1860 München durch, konnte dabei aber nicht überzeugen. Bereits im Hinspiel hatten die Ulmer mit dem gleichen Ergebnis einen Sieg einfahren können. Der Aufsteiger springt durch den Sieg auf den zweiten Tabellenplatz in Liga 3.
Die Partie begann mit einem frühen Spielerwechsel bei München: Kaan Kurt verließ nach 29 Minuten für Fabian Greilinger das Spielfeld. In der ersten Halbzeit tasteten sich beide Mannschaften vorsichtig ab, Tore fielen nicht. Eine Rote Karte gegen Marlon Frey in der 64. Minute schwächte München zusätzlich. In der 78. Minute wechselte Ulm gleich dreifach: Dennis Chessa, Felix Higl und Romario Rösch machten Platz für Nicolas Jann, Thomas Kastanaras und Lennart Stoll. Kurz darauf reagierte auch München mit einem Doppelwechsel: Phillipp Steinhart und Joël Zwarts kamen für Abed Nankishi und Mansour Ouro-Tagba (82.).
In den Schlussminuten brachte Ulm Lucas Röser für Bastian Allgeier, was sich auszahlte, denn Röser erzielte den entscheidenden Treffer in der 93. Spielminute. Trotz des knappen Ausgangs blieben die Tabellenpositionen weitgehend unverändert: München auf Platz zwölf und Ulm springt erstmals auf einen direkten Aufstiegsplatz in Liga 3. Die nächsten Spiele: München trifft auf die SG Dynamo Dresden, Ulm empfängt den SV Sandhausen.