Joachim Llambi’s herzzerreißende Verabschiedung vom MSV’s Liga-Traum

Nach der herben 1:4-Niederlage im Derby gegen Rot-Weiss Essen hat der MSV Duisburg einen herben Dämpfer im Kampf gegen den Abstieg erlitten. Der prominente Fan des Vereins, Joachim Llambi, bekannt aus dem TV-Format „Let’s Dance“, konnte seinen Unmut nicht zurückhalten und machte seiner Enttäuschung öffentlich Luft.

Dabei kritisierte er die Leistung der Spieler und die Entscheidungen des Trainers, vor allem nach diesem Schicksalsspiel, das die Chancen des MSV auf den Klassenerhalt in der dritten Liga drastisch verschlechtert hat. „Das war abstiegswürdig….!!!! Ginczek Totalausfall, Ersatzstürmer Fehlanzeige… Inanoglu nicht im Kader… warum Schommers? Vincent Müller die ärmste Sau in Duisburg! Sieben von elf Spielern im Tiefschlaf permanent…. Stellungsfehler in der Abwehr – Knoll Katastrophe (Fleckstein, der einzige Lichtblick)… ein Spielaufbau fast gar nicht vorhanden. Nur weite, hohe Bälle, in der Hoffnung einer kommt durch. Wechsel Pusch, viel zu spät,… Girth bekommt 10 Minuten erklärt, was er tun soll und kommt dann in der 86. Minute, hat der Zahlen-Trainer wahrscheinlich ausgerechnet„, so Lambi über Instagram.

Der Abstieg wird für die Zebras wohl kaum noch abzuwenden sein, es benötigt schon ein kleines Wunder. Das weiß auch der Let´s Dance-Juror. „Gute Nacht, Freunde, wir sehen uns nächstes Jahr in Baumberg oder Ratingen oder vielleicht auch in Gütersloh, Düren und ich freue mich schon vor allem auf SV Eintracht Hohkeppel! Gute Nacht, Freunde und danke Ralf Heskamp, für nichts….“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein