Ein Wunder nötig: Wie der MSV Duisburg doch noch in der 3. Liga bleiben könnte

Ein enttäuschendes Unentschieden gegen Waldhof Mannheim hat den MSV Duisburg dem Abstieg aus der 3. Liga näher gebracht. Fünf Spieltage vor Saisonende bleibt die Lage für die Zebras prekär. Der Kampf um den Klassenerhalt scheint fast aussichtslos. Doch so könnten die Zebras noch die Klasse halten. 

In einem wichtigen Heimspiel am Freitag hatten die Zebras die Chance, wichtige Punkte zu sammeln, doch das 1:1 reichte nicht aus, um ihre Position zu verbessern. Duisburg liegt nun acht Punkte hinter dem rettenden Ufer, das derzeit von Mannheim und Arminia Bielefeld gebildet wird, und sieht sich weiterhin auf Platz 18, knapp hinter dem Halleschen FC, der sich ebenfalls in der Abstiegszone befindet. Für Duisburg besteht noch eine kleine Hoffnung, wenn sie in den nächsten Spielen gegen den FC Ingolstadt, SV Sandhausen, VfB Lübeck, FC Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden die maximale Punktzahl holen.

Allerdings dürfen Mannheim und Bielefeld in ihren verbleibenden Spielen nur zwei weitere Siege einfahren, wenn Duisburg noch eine Chance auf den Klassenerhalt haben will. Schon ein kleiner Ausrutscher könnte die Zebras direkt in die Regionalliga West befördern.

MSV Duisburg: Verzweifelter Kampf um den Klassenerhalt

Der Druck ist enorm und die Situation fast aussichtslos, denn selbst eine beeindruckende Serie von vier Siegen und einem Unentschieden könnte nicht ausreichen, um den drohenden Abstieg zu verhindern. Bereits am 35. Spieltag könnte der Abstieg feststehen, wenn Duisburg erneut verliert und Bielefeld und Mannheim ihre Spiele gewinnen. Die Zebras stehen vor der Herausforderung, ein Fußballwunder zu vollbringen, um in der dritten Liga zu bleiben – ein Wunder, das fast aussichtslos erscheint.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein