Fehlstart perfekt: Osnabrück unterliegt auch im zweiten Spiel gegen starke Auer

Der VfL Osnabrück hat einen bitteren Fehlstart in die neue Saison der 3. Liga hingelegt. Nach der Auftaktniederlage kassierten die Lila-Weißen im heimischen Stadion An der Bremer Brücke auch im zweiten Spiel eine Pleite.

Erzgebirge Aue präsentierte sich dagegen in guter Form und gewann verdient mit 2:0. Vor 14.000 Zuschauern setzte Aue früh die ersten Akzente. Bereits in der 8. Minute traf Marcel Bär nach einer Ecke von Marcel Stefaniak nur die Latte, ein erster Warnschuss für die Gastgeber. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften immer wieder gefährliche Offensivaktionen zeigten. Doch sowohl Osnabrück als auch Aue scheiterten zunächst an den gut aufgelegten Torhütern. Vor allem VfL-Keeper Lennart Grill bewahrte sein Team mehrfach vor einem Rückstand.

Erzgebirge Aue belohnt sich für starke Leistung

Zur Halbzeit stand es noch 0:0, doch nach dem Seitenwechsel kam Aue besser aus der Kabine. In der 57. Minute war es dann endlich soweit: Nach einer präzisen Flanke von Mirnes Pepic legte Marcel Bär per Kopf auf den freistehenden Mika Clausen ab, der den Ball ebenfalls per Kopf zum 1:0 im Tor unterbrachte. Für den Neuzugang war es der erste Treffer im Trikot der Veilchen.

Osnabrück versuchte nach dem Rückstand eine Antwort zu finden, doch die Ideenlosigkeit im Offensivspiel machte es den Gästen leicht, die Führung zu verteidigen. Zehn Minuten nach dem Führungstreffer hatte Clausen erneut die Chance zu erhöhen, traf aber nur den Pfosten.

VfL Osnabrück nun gefordert

In der Schlussphase machte Aue den Sack endgültig zu. In der 87. Minute nutzte Boris Tashchy eine Unordnung in der Osnabrücker Abwehr und schoss den Ball aus zwölf Metern unhaltbar zum 2:0-Endstand ins Tor. Erzgebirge Aue unterstreicht mit diesem Sieg seine Ambitionen für die Saison, während Osnabrück nach dem erneuten Rückschlag schon früh in der Saison unter Druck gerät.

Die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat muss sich nun schnell fangen, um den Fehlstart wettzumachen und in den nächsten Spielen nicht noch weiter in den Tabellenkeller abzurutschen. Aue hingegen kann mit Rückenwind in die nächste Partie gehen und weiter von einer erfolgreichen Saison träumen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein