Das Ostseestadion in Rostock erhält eine neue Flutlichtanlage – originalgetreu nachgebildet. Die Betriebsgenehmigung der jetzigen Anlage läuft Ende des Jahres aus, die Bauarbeiten müssen bis zum Beginn der Saison 2025/26 abgeschlossen sein.
Finanzierung mit Hürden – Fans engagieren sich
Trotz leichter Verzögerungen ist Hansa-Vorstand Günter Fett optimistisch: „Wir sind zuversichtlich, dass wir bis Ende Juli fertig werden„. Mehr als drei Millionen Euro kostet das Projekt. Obwohl die Finanzierung grundsätzlich steht, hofft der Verein auf weitere Unterstützung. „Wir wollen die Summe nicht alleine stemmen müssen“, betont der Vorstandsvorsitzende Jürgen Wehlend. Forderungen nach Bürgschaften aus der Politik blieben bislang erfolglos.
Die Fanszene zeigt sich solidarisch: Rund 160.000 Euro wurden bereits gesammelt, weitere Aktionen sind geplant. Bei den Spielen sind regelmäßig Plakate mit dem Aufruf „Rostocks Wahrzeichen erhalten – Gemeinsam für die Flutlichtmasten“ zu sehen.