Der FC Energie Cottbus kann aufatmen: Das Land Brandenburg stellt bis zu 2,5 Millionen Euro für die Modernisierung des Stadions bereit. Damit werden die Auflagen der Deutschen Fußball-Liga (DFL) erfüllt, um den möglichen Aufstieg in die 2. Bundesliga zu ermöglichen.
Land sichert finanzielle Unterstützung zu
Das Stadion benötigt rund 2,6 Millionen Euro, um zweitligatauglich zu werden. Das Land Brandenburg übernimmt bis zu 2,5 Millionen Euro – eine halbe Million kurzfristig, der Rest folgt in den Jahren 2025 und 2026 vorbehaltlich der Haushaltsbeschlüsse. Die Stadt Cottbus investiert weitere 500.000 Euro in die Sanierung eines Trainingsplatzes.
Verein beteiligt sich mit Eigenmitteln
Energie Cottbus steuert gemeinsam mit Sponsoren rund 400.000 Euro bei. Der Verein hatte darauf hingewiesen, dass die Sanierung ohne Unterstützung nicht finanzierbar sei.
Dringende Maßnahmen für die 2. Bundesliga
Für den Spielbetrieb in der 2. Bundesliga müssen unter anderem die Flutlichtanlage auf 1.200 Lux verstärkt und weitere Tribünen überdacht werden. Ohne diese Anpassungen wäre eine Zweitliga-Lizenz gefährdet. Der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick zeigte sich erleichtert: „Der Verein ist unser wichtigster Imageträger. Jetzt kann sich die Mannschaft voll auf den sportlichen Aufstieg konzentrieren.“