Der TSV 1860 München könnte bald vor einem Eigentümerwechsel stehen. Nach dem angekündigten Rückzug von Investor Hasan Ismaik zeigt offenbar Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann Interesse am Einstieg – unterstützt von einer englischen Investorengruppe.
Beim TSV 1860 München bahnt sich nach der Verkaufsankündigung von Mehrheitseigner Hasan Ismaik ein möglicher Wechsel auf Investorenseite an. Laut „Bild“ zeigt wohl Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann Interesse am Kauf der Anteile – unterstützt von einer Investorengruppe aus England. Erste Gespräche sollen bereits Ende 2023 stattgefunden haben, sind derzeit aber ins Stocken geraten.
Ex-Nationalkeeper als potenzieller Käufer?
Ismaik erklärte im BR-Interview, er wolle seine Anteile verkaufen: „1860 braucht jemand Neues. Es wäre das Beste für 1860, wenn Hasan nicht bleibt.“ Einen konkreten Verkaufspreis nannte er nicht, betonte aber, dass insgesamt 200 bis 300 Millionen Euro nötig seien, um den Klub wieder konkurrenzfähig zu machen.
Präsident Robert Reisinger bestätigte gegenüber der Bild laufende Gespräche seit Oktober, verwies jedoch auf die schwierige Lage im e.V.: „Die Gespräche […] sind durch die Entwicklungen im eV nicht einfacher geworden.“ Ismaik war 2011 beim Drittligisten eingestiegen und rettete ihn vor der Insolvenz. Seither kam es immer wieder zu Konflikten zwischen Vereinsführung und Investor. Die sportliche Entwicklung blieb hinter den Erwartungen zurück – zuletzt spielte 1860 in der Saison 2003/04 in der Bundesliga.