“Mehr geht fast nicht”: Der Pokalkracher am Niederrhein

Das Niederrheinpokal-Finale zwischen dem MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen sorgt für Vorfreude bei Fans und Trainern. Beide Teams wollen aktiven Fußball zeigen, ein Duell mit viel Tradition, Leidenschaft und großen Emotionen.

Am Samstag (16:30 Uhr) treffen MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen im Finale des Niederrheinpokals aufeinander, für viele das Traumfinale schlechthin. Das Spiel weckt beinahe so viel Aufmerksamkeit wie das DFB-Pokalfinale am selben Abend. Beide Trainer, Uwe Koschinat (RWE) und Dietmar Hirsch (MSV), erwarten ein offenes Spiel. “Beide Mannschaften werden aktiv sein, beide vertrauen auf ihre eigenen Stärken und den Rest wird das Spiel zeigen”, so Koschinat. Kleine Details könnten am Ende entscheidend sein.

Koschinat schwärmt vom Finale

Ein besseres Finale gibt es in ganz Deutschland nicht”, so Koschinat. Für ihn ist es “das absolute Highlightspiel” im deutschen Amateurfußball. Auch Dietmar Hirsch sieht im Duell mit RWE ein ganz besonderes Spiel: “Von den Namen her wohl das interessanteste.” Gleichzeitig ruft er zu Fairness auf, auf den Rängen und auf dem Platz. „Wir werden die Atmosphäre genießen und unsere Mannschaften sehr emotional coachen.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein