Der Essener Stadtrat hat den Ausbau des Stadions an der Hafenstraße beschlossen, trotz heftiger politischer Debatten und dem Bruch der Koalition zwischen CDU und Grünen.
Der Stadtrat Essen hat am Mittwoch den Ausbau des Stadions an der Hafenstraße beschlossen. Die Kapazität soll auf 26.608 Plätze steigen, außerdem sind Verbesserungen bei Akustik, Lärmschutz und Energieeffizienz geplant. Die Baukosten belaufen sich auf rund 29,4 Millionen Euro brutto, der Finanzierungsbedarf liegt bei 24,7 Millionen Euro und wird über drei Jahre ab 2025 gestreckt.
CDU-Grüne-Koalition in Essen beendet
Dem Beschluss gingen monatelange Diskussionen voraus, die zuletzt zur Auflösung der fünfjährigen Koalition zwischen CDU und Grünen führten. Während die CDU den Ausbau vorantreiben wollte, forderten die Grünen eine Vertagung wegen des erwarteten Haushaltsdefizits von 130 Millionen Euro. CDU-Fraktionschef Fabian Schrumpf erklärte: „Essen braucht Entscheidungen und keine endlosen Debatten.“ Christina Müller-Hechfellner (Grüne) hingegen kritisierte das Projekt als finanziell und gesellschaftspolitisch unverantwortlich. Sie sprach sich für Investitionen in Bildung und Infrastruktur aus.