Thomas Hoßmang ist kein Trainer mehr vom 1.FC Magdeburg. Dies gab der Verein in einer Pressemitteilung am heutigen Dienstag bekannt.
Nach einem Austausch zwischen Thomas Hoßmang und Sportdirektor Otmar Schork, ist der 54-Jährige zu dem Entschluss gekommen, als Trainer des 1.FC Magdeburg zurückzutreten. Das Team wurde bereits über die Entscheidung informiert. Das Training der Magdeburger werden bis ein Nachfolger gefunden wurde, künftig Co-Trainer Matthias Mincu und Silvio Bankert leiten.
Thomas Hoßmang schloss sich im Jahr 2014 dem 1.FC Magdeburg an, wo er zunächst mit Erfolg die U-19 trainierte. Im Januar 2015 fungierte er außerdem als Leiter des Sparkassen Nachwuchsleistungszentrums. Der größte Erfolg war wohl der Aufstieg in die Bundesliga mit der U-19 im Sommer 2018. Dort gab er ein Jahr den Posten als Trainer auf und fungierte fortan ausschließlich als NLZ-Leiter. Nach der Entlassung von Claus-Dieter Wollitz übernahm Hißmang am 11. Juni 2020 die Profis des 1.FCM, wurde dort dann nach dem vorzeitigen Klassenerhalt als dauerhafter Cheftrainer benannt.
Hoßmang wünscht sich Klassenerhalt und hofft auf neuen Impuls
Wagt man einen Blick auf die Tabelle, so muss man feststellen, dass man weit hinter den Erwartungen der Verantwortlichen und den Fans steht. In 22 Ligaspielen, konnten gerade einmal 21 Punkte eingefahren werden und belegt damit den 19. Tabellenplatz, was stand heute bedeuten würde, dass der 1.FC Magdeburg in der nächsten Saison in der Regionalliga spielen würde. Besonders erschreckend ist die Punkteausbeute. Diese beträgt gerade einmal 0,95 pro Spiele, deutlich zu wenig. Um die magischen 46 Punkte zu erreichen, benötigt man nun einen Schnitt von 1,56 Punkte pro Partie. Ein schweres Unterfangen für den künftigen Nachfolger von Hoßmang.
Thomas Hoßmang nach seinem Rücktritt: „Für mich ist der 1. FC Magdeburg ein ganz besonderer Verein. Doch durch die Ergebnisse der vergangenen Wochen sehe ich das Ziel Klassenerhalt ernsthaft gefährdet. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, den Weg frei zu machen für einen neuen Impuls. Ich hoffe sehr, dass der Club in der 3. Liga bleibt.“
Otmar Schork, Sportdirektor beim 1. FC Magdeburg hat „großen Respekt vor der Entscheidung von Thomas Hoßmang“ und dankt „ihm für seine Leistungen und Verdienste für den FCM. Der Druck auf seine Person war in den letzten Wochen für alle Beteiligten sehr belastend und an der Grenze des Zumutbaren. Es gilt nun nach vorne zu blicken, um schnellstmöglich die vakante Trainerposition neu zu besetzen.“