1.FC Kaiserslautern: Investoren mischen bei wichtigen Entscheidungen mit

Wie es in einem aktuellen Bericht des „Kicker“ heißt, sollen die Investoren bei wichtigen Entscheidungen mitmischen und waren unter anderem maßgeblich an der Verpflichtung der letzten beiden Trainer beteiligt.

Die Investorengruppe soll bei der Trainer-Entscheidung für Jeff Saibene im vergangenen Oktober als auch für die jetzige Verpflichtung von Marco Antwerpen an den Entscheidungen beteiligt gewesen sein. Zunächst soll es bei der Verpflichtung von Marco Antwerpen sogar einen anderen Favoriten gegeben haben, dem man sogar bereits mündlich eine Zusage erteilt hat. Bei der Verpflichtung von Antwerpen sei dies so weit gegangen, dass es zunächst einen anderen Favoriten gegeben habe, dem sogar mündlich schon zugesagt worden sei. Soeren Oliver Voigt, Geschäftsführer der Roten Teufel, soll lediglich die Anweisung erhalten haben, letzte Vertragsdetails mit Marco Antwerpen zu besprechen.

Weiter heißt es im Bericht des „Kicker“: „Da kommt es nach kicker-Informationen schon mal vor, dass ohne Rücksprache mit den Verantwortlichen im Verein an den Trainer herangetreten wird und eine Siegprämie für die Mannschaft im bevorstehenden Spiel ausgesprochen wird. Ebenso wurden zwei zuletzt getätigte Transfers vorgegeben und an die Operative herangetragen – über den Beirat als Mittelsmann.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein