Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie steht die Fußball-Regionalliga Nord kurz vor einem Saisonabbruch.
Bereits am Donnerstag teilte der Norddeutsche Fußball-Verband mit, dass sich alle Vereine bei einer Videokonferenz in großer Mehrheit für einen Abbruch ausgesprochen hätten. Dieses Ergebnis wird nun an das NFV-Präsidium weitergeleitet. Wegen der steigenden Infektionszahlen wurde bereits Ende Oktober die Saison unterbrochen und seitdem nicht mehr fortgesetzt. Sollte die Saison tatsächlich abgebrochen werden, müsste final noch geklärt werden, wer gegen den Meister der Regionalliga Bayern um den Aufstieg in Liga 3 spielen wird.
Eine Drittliga-Lizenz haben der VfB Oldenburg, Hannover 96 II, TSV Havelse, VfL Wolfsburg II, Teutonia Ottensen und der Hamburger SV II beantragt. Fraglich ist auch, wer als Bayern Meister ermittelt wird. Erst kürzlich wurde die Regionalliga Nordost abgebrochen. Viktoria Berlin steht somit als erster Aufsteiger in die 3. Liga fest. In der Regionalliga Südwest und West wird die Runde stand heute regulär zu Ende gespielt.