1.FC Saarbrücken: Rasenheizung funktioniert immer noch nicht

Nach wie vor hat der 1.FC Saarbrücken mit der Funktionalität der Rasenheizung zu kämpfen. Bis Ende Juli benötigt es jedoch ein drittliga-taugliches Stadion um die Lizenzbedingungen des DFB zu erfüllen. 

Das leidige Thema rund um den Rasen des 1.FC Saarbrücken will einfach kein Ende nehmen. Nun kommt auch noch ein Zeitdruck hinzu. Bis Ende Juli benötigt der 1.FCS nämlich ein drittliga-taugliches Fußballstadion. Dies sind die Anforderungen des DFB. Sollte der Termin nicht eingehalten werden können, so droht der Umzug in ein anderes Stadion. „Wir sind insgesamt auf einem guten Weg. Das Team arbeitet an der Lösung zur Rasenheizung. Wir sind dran„, so Oberbürgermeister Uwe Conradt.

Jedoch sorgt nicht nur die Rasenheizung für Kopfschmerzen bei den Verantwortlichen. Generell befindet sich der Rasen alles andere als in einem guten Zustand. Es wird immer wahrscheinlicher, dass ein kompletter Neubau des Rasens notwendig wird. Die Kosten sollen sich laut der „SZ“ hierbei auf rund eine Millionen Euro belaufen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein