Erzgebirge Aue setzt gegen Dortmund ein Lebenszeichen

Wichtige drei Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Erzgebirge Aue kann nach zuletzt fünf sieglosen Partien endlich wieder ein Dreier einfahren. 

Gegen die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund, haben die Jungs von Interimstrainer Carsten Müller sich mit 1:0 durchsetzen können. Zumindest vorerst kann man den letzten Tabellenplatz verlassen. „Wir wollten unseren Fans im letzten Spiel vor der Winterpause einen Auswärtssieg schenken. Die drei Punkte sind extrem wichtig. Am Ende hatten wir etwas Glück, aber das brauchen wir in unserer Situation auch“, so FCE-Kapitän Ulrich Taffertshofer nach der Partie gegenüber „MagentaSport“.

Sieben Veränderungen in der Startelf 

Im Vergleich zum Spiel gegen den MSV Duisburg (0:2), hat Cheftrainer Carsten Müller auf gleich sieben Positionen umgestellt. Während man in der Anfangsphase noch Probleme hatte ins Spiel zu finden, kam man im Laufe der ersten Halbzeit immer besser in die Partie, jedoch ohne Erfolgserlebnis. Dies sollte sich kurz nach dem Seitenwechsel ändern. Nazarov flankt in den Strafraum, Knezevic legt mit der Brust auf Schikora ab, der nimmt das Leder per Direktabnahme und netzt zum 1:0 ein. Zwar haben die BVB-Amateure in der Schlussphase noch einmal gedrückt, scheiterten aber am Schlussmann Philipp Klewin.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein