Misslungener Start für die Saarländer. Der 1. FC Saarbrücken hat das erste Pflichtspiel des Jahres vor 10.705 Zuschauern mit 2:3 gegen den MSV Duisburg verloren.
Der 1. FC Saarbrücken hatte sich auf den Re-Start der 3. Liga gefreut, doch bereits in den ersten Minuten des ersten Pflichtspiels des Jahres musste die Mannschaft einen Rückstand hinnehmen. Der MSV Duisburg ging nach neun Minuten in Führung, als Boeder den Ball nicht kontrollieren und klären konnte und Jander das 0:1 erzielte. Der FCS zeigte sich jedoch nicht geschockt und hatte mehr Ballbesitz, wirkte jedoch nicht komplett konzentriert. Die nächsten Möglichkeiten wurden von Rabihic und Rizzuto verpasst und nach der ersten Ecke der Duisburger stand es plötzlich 0:2 (22. Girth).
In der Halbzeit gab es keine personellen Veränderungen. Der FCS hatte mehrere Chancen auf den Anschluss, vergab jedoch freistehend. Mit Einwechslungen von Grimaldi und Frantz wurde nochmal für frischen Schwung gesorgt und das Spiel der Blau-Schwarzen wirkte zielstrebiger und gefährlicher. Es kamen Rabihic als auch Günther-Schmidt im Strafraum zu Fall, der Schiedsrichterpfiff blieb jedoch aus.
Saarbrücken belohnt sich nicht
Auf der Gegenseite erlitt der FCS den nächsten Nackenschlag, als Rizzuto den Ball ins lange Eck beförderte und das 0:3 (72.) erzielte. Es schien, als ob das Spiel entschieden sei, doch Grimaldi und Rabihic trafen in den letzten Minuten und das Stadion kochte noch einmal hoch. Der FCS hatte sogar die Chance auf den Ausgleich, doch Neudecker vergab per Kopf.
Letztendlich musste der 1. FC Saarbrücken eine bittere Niederlage hinnehmen, obwohl die Mannschaft bis zum Schluss kämpferisch geblieben ist und es ihr gelungen ist, das Spiel noch einmal spannend zu machen. Der Fokus wird nun auf die kommenden Spiele gelegt.