1.FC Saarbrücken: Ziehl und Batz bedient nach Niederlage gegen Elversberg

SV Elversberg hat am Samstag beim 1. FC Saarbrücken 4:0 gewonnen und zieht in der 3. Liga vor den Verfolgern einsam an der Spitze. Für den 1.FC Saarbrücken war es hingegen ein herber Rückschlag im Kampf um den Aufstieg.

Mit kühlem Kopf und spielerischer Stärke setzt sich die Mannschaft von Trainer Horst Steffen beim 1. FC Saarbrücken durch und gewinnt das Saarland-Duell mit 4:0. An der Spitze der 3. Liga zieht die SV Elversberg nun ihre Kreise und steuert auf den Durchmarsch in die 2. Bundesliga zu. Mit 50 Punkten und 53:18 Toren nach 21 Spielen zeigt die Mannschaft eine bemerkenswerte Stabilität und untermauert einmal mehr, wieso sie es sich verdient hätten, aufzusteigen. Luca Schnellbacher war es, der mit seinem Doppelpack für die Führung sorgte, ehe Nick Woltemade vor der Pause mit einem Foulelfmeter schon fast alles klar machen konnte.

„Müssen unsere Fehler abstellen“

Kurz vor Schluss verschoss Saarbrückens Julian Günther-Schmidt einen Foulelfmeter, den Schlusspunkt setzte Kevin Koffi mit dem 4:0 für die SVE. Trainer Steffen zeigte sich im Interview sehr zufrieden: „Wir wollten neben dem Kampf auch noch unsere spielerische Linie durchbringen und uns auf uns fokussieren. Das ist uns gut gelungen.“ Daniel Batz, die Nummer eins im Tor der Saarländer, war nach der Vorführung seiner Mannschaft bedient und hat „eine totale Leere“ in sich gespürt. Auch Rüdiger Ziehl, Cheftrainer des 1.FC Saarbrücken, hat sich den Auftakt in des neue Jahr durchaus anders vorgestellt und sagte nach der Partie gegenüber „MagentaSport“: „Das haben wir uns komplett anders vorgestellt, keine Frage. Das war nicht Pech, da müssen wir unsere Fehler auch abstellen.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein