Der TSV 1860 München hat seine Kaderplanung für die kommende Saison vorangetrieben und drei vielversprechende Neuzugänge präsentiert.
Mit David Richter, Marlon Frey und Julian Guttau wurden gleich drei Spieler verpflichtet. David Richter durchlief die Jugendmannschaften von Tennis Borussia Berlin und Rot-Weiß Erfurt. Seit der Saison 2018/19 spielt er für Union Fürstenwalde in der Regionalliga Nordost. Dort absolvierte er in drei Jahren 37 Spiele, neun im Landespokal und eines im DFB-Pokal. Im Sommer 2021 wechselte er zu den Offenbacher Kickers, wo er in der Rückrunde seiner ersten Saison zum Stammspieler avancierte. In der vergangenen Saison bestritt er für den OFC 38 Spiele in der Regionalliga Südwest, sechs im Hessenpokal und eines im DFB-Pokal.
„Es ist ein Highlight und geil, permanent vor so vielen Fans spielen zu können. Dafür bin ich Fußballer. Ich kann es kaum erwarten, dass es endlich losgeht“, so der Neuzugang David Richter nach seiner Vertragsunterzeichnung.
Julian Guttau: Dynamischer Offensivspieler für den TSV 1860 München
Julian Guttau begann seine fußballerische Laufbahn bei der SG Einheit Halle und wechselte 2011 in die Jugend des Halleschen FC. In der 3. Liga debütierte er am 15. September 2018. Nach 106 Drittligaspielen (5 Tore, 13 Vorlagen) verließ er den HFC und wechselte zur U23 des SC Freiburg. Dort absolvierte er 35 Spiele, erzielte zwei Tore und bereitete fünf weitere Treffer vor. Als Linksverteidiger zeichnet er sich durch seine Dynamik und seine Tempodribblings aus, die im Umschaltspiel für gefährliche Situationen sorgen.
„Ich hatte ein sehr gutes Gespräch mit Trainier Maurizio Jacobacci, indem er mir mitgeteilt hat, in welcher Rolle er mich sieht. Das hat sich absolut mit meinen Vorstellungen, wie ich Fußball spielen will, gedeckt“, so Guttau.
Marlon Frey überzeugt von der Vision des TSV 1860 München
Marlon Frey begann seine Karriere beim Rather SV und wechselte 2004 zu Bayer 04 Leverkusen. Sein Debüt in der Bundesliga gab er am 12. Dezember 2015. Später spielte er auf Leihbasis für den 1. FC Kaiserslautern. Danach wechselte er zum Jong PSV und anschließend zum SV Sandhausen. Anfang 2021 schloss er sich dem MSV Duisburg an. Frey ist ein zentraler Mittelfeldspieler mit Erfahrung in der Bundesliga (neun Einsätze), 2. Bundesliga (35 Einsätze) und 3. Liga (87 Einsätze) sowie im DFB-Pokal (drei Spiele) und der Europa League (zwei Einsätze).
Frey bezeichnet die Löwen als ein großer Verein in Deutschland mit ganz viel Tradition. Ich habe selbst in den letzten zweieinhalb Jahren mit dem MSV dort gespielt und die spezielle Heimkulisse als Gast erlebt.“ Obwohl der 27-jährige einige Optionen im In- und Ausland hatte, hat ihm die „Idee, die mir Maurizio Jacobacci und Günther Gorenzel aufgezeigt haben einfach überzeugt“, so Frey.