Neues Highlight in der runderneuerten Arena des SC Verl: Thekenplätze mit Kultstatus?

Foto: SC Verl

In der modernisierten Heimspielstätte des SC Verl gibt es eine Besonderheit, die dem kleinen Stadion Kultstatus verleihen könnte. Unter den über 5.000 Plätzen gibt es einige, die einzigartig sind.

Diese Plätze zeichnen sich durch eine Barhockerhöhe aus und sind mit einem schmalen Tisch ausgestattet. Die „längste Theke im deutschen Profifußball„, wie der Drittligist stolz verkündet, erstreckt sich über die gesamte Osttribüne und bietet aus erhöhter Position einen ungestörten Blick auf das Spielfeld. Insgesamt bietet die Theke 68 Personen Platz und ist 65,20 m lang. Exakt 10,50 Meter sind es von der Theke bis zum Spielfeldrand, wie Michael Beckhoff, „der einzige Ehrenamtliche Mitarbeiter aller Profiklubs“, akribisch ausgemessen hat.

Interessenten für Thekenplätze müssen sich separat anmelden. Die Anmeldefrist läuft noch bis Dienstag und erfolgt per E-Mail an ticket@scverl.de. Unter allen Bewerbern werden die 47 Heimplätze (21 für Gäste) verlost. „Die Bewerbungen, die wir bisher haben, reichen vom Sponsor ohne VIP-Karte bis zum Ehrenamtlichen des Vereins, der gesehen hat, wie wir die Sitze montiert haben und sofort begeistert war„, so der Marketingvorstand Mario Lüke gegenüber der „Neuen Westfälischen„.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein