Nachdem Kennedy Okpala bereits vor Beginn der Vorbereitung einen Fördervertrag mit dem SV Waldhof Mannheim unterschrieben hatte, ist der junge Offensivspieler nun einen großen Schritt weiter und unterschrieb einen Profivertrag.
Der 18-Jährige, der aus dem eigenen Nachwuchs stammt, hat beim SV Waldhof einen langfristigen Profivertrag unterschrieben und ist damit fester Bestandteil der Drittliga-Mannschaft. Kenny hat in der gesamten Vorbereitungszeit mit der Mannschaft beachtliche Leistungen gezeigt und einen positiven Eindruck hinterlassen. Seine Einsätze in Testspielen im Herrenbereich brachten ihm wertvolle Erfahrungen und dem Verein wichtige Erkenntnisse. Aus diesen Gründen wurde Kenny ein Profivertrag angeboten, um ihm die Möglichkeit zu geben, sein Können unter Beweis zu stellen. „Nun wollen wir ihm die Chance geben und haben ihn daher mit einem Profivertrag ausgestattet. Sicherlich wird Kenny auch unsere neu formierte U21 unterstützen und so in diesem Alter wichtige Spielpraxis sammeln. Er hat die Voraussetzungen, um in Zukunft auch in unserer Profimannschaft Einsätze zu sammeln“, so Tim Schork, Sportvorstand des SV Waldhof Mannheim 07.
Präsident Bernd Beetz verdeutlicht den Wert der Jugendarbeit
Bernd Beetz, Präsident des SV Waldhof Mannheim 07 e.V. äußerte sich ebenfalls über die Wichtigkeit einer starken Jugendarbeit, die der Verein in der Vergangenheit verkörpert hat und nun wieder verstärkt verfolgt. „In den vergangenen Monaten ist bereits eine positive Entwicklung zu erkennen. Es gibt einen engen internen Austausch zwischen den sportlichen Entscheidungsträgern und mir. Darauf bauen wir auf und wollen im Nachwuchsbereich eine Nische rund um die Bundesligisten besetzen, die es ermöglicht eigene Jugendspieler aus dem Nachwuchs an die Profis heranzuführen.“
Kennedy Okpala selbst bedankte sich bei den Verantwortlichen für das in ihn gesetzte Vertrauen. „Ich freue mich sehr, dass ich nun meinen ersten Profivertrag im Herrenbereich unterschrieben habe. Ich werde hart an mir arbeiten, damit ich mich weiterentwickeln kann und so der Mannschaft weiterhelfe“.