Der MSV Duisburg hat in der Transferperiode wichtige Schritte unternommen, um im Abstiegskampf der 3. Liga zu bestehen Die Verpflichtungen von Daniel Ginczek und Ahmet Engin bedeuten eine deutliche Verstärkung für die Mannschaft. Doch wie geht es mit Caspar Jander weiter?
Die Fans der Zebras können sich über eine erfreuliche Nachricht freuen. Caspar Jander wird trotz des Interesses des 1. FC Nürnberg die laufende Saison in Duisburg zu Ende spielen. Oliver Seibert, Berater von Jander, bestätigt die Entscheidung gegen einen vorzeitigen Wechsel gegenüber dem „Reviersport“ und sagt: „Ein Wechsel ist vom Tisch. Caspar freut sich, dass er noch einmal ein halbes Jahr Vollgas für den MSV Duisburg geben kann. Er will sich unbedingt mit dem Klassenerhalt aus Duisburg verabschieden und dann nach Nürnberg wechseln„.
Die große Nachfrage nach Jander mit Interessenten aus der zweiten Liga und der Bundesliga, darunter der SC Freiburg und Borussia Dortmund, zeugt von seinem hohen Marktwert. Jander, der in dieser Saison 18 Spiele für Duisburg absolvierte, hat sich als Schlüsselspieler und einer der Lichtblicke der Mannschaft etabliert. Seine Ausbildung bei renommierten Vereinen wie dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund sowie seine Leistungen für Duisburg haben ihn zu einem begehrten Talent gemacht.